Bistecca alla Fiorentina – ein Klassiker der italienischen Küche
Das Besondere ist die Herkunft
Die Toskana ist bekannt für unzählige Bauwerke, Kunstwerke und Gemälde für Dichter Poeten und Architekten. Das Bistecca alla Fiorentina zählt dazu. Das berühmteste Stück Fleisch Italiens ist ein echter Klassiker.
Das Besondere ist tatsächlich die Abstammung von Chianina Rindern.
Das italienische Chianina Rind ist eine der größten und ältesten Rinderrassen der Welt.
„Die weißen Riesen“ nennt man die Rinder auch. Immer wieder sieht man sie auf den weitläufigen Weiden der Maremma.
Diese sind bekannt für ihre Größe. Aus diesem Grund ist es möglich, dass der T-Bone oder Porterhouse Cut, den man für das Steak nutzt, auch gut mal 2 kg wiegen kann.
Das Bistecca klassisch auch ein Steak zum Teilen. Zwei bis vier Personen, je nach Gewicht, sollten davon satt werden.
Eine weitere Besonderheit ist der Gargrad. Die Italiener essen ihr Bistecca meist rare, teilweise sogar bleu-rare, also fast roh im Kern.
Bistecca Fiorentina ist die beste Art ein T-Bone Steak zuzubereiten.
Die richtige Zubereitung
Scharfes Angrillen ist hier das Stichwort. Bestenfalls wird es in einem Bad aus Olivenöl, Kräutern und Knoblauch gar gezogen. Man spricht hier auch von Konfieren. Der zeitliche Aufwand lohnt sich! Traditionellerweise wird dann geteit.

In 7 Schritten perfekt zubereitet
- Heizen Sie den Kohlegrill bei mittlerer direkter Hitze gut vor. Idealerweise sollte das Bistecca Fleisch ca. 5 Minuten auf jeder Seite liegen, ohne zu verbrennen.
- Weitere Vorbehandlung, mit etwa Salz und Pfeffer, ist nicht nötig. Zu Beginn. Stellen Sie Steak hochkant auf den Knochen und lässt es mindestens 10 Minuten auf der Hitze stehen.
- Auf diese Weise kann das Steak von innen garen. Vor Allem bei einer 3-4cm Dicke ist dieser Prozess wichtig, damit das Fleisch nicht roh bleibt.
- In diesem Schritt wird das Steak von beiden Seiten mehrere Minuten gegrillt. Ein Tipp: Schieben Sie es hin und her, damit sich eine Kruste aus Röstaromen bildet.
- Mithilfe eines Pinsels aus Rosmarinzweigen wird das Steak während des Grillprozesses oder danach mit Olivenöl eingestrichen. Nach der ersten Drehung kann die bereits gegrillte Seite gesalze und mit Öl beträufelt werden. Selbstverständlich kann dies auch im Anschluss getätigt werden.
- Der Gargrad sollte bei einer Kerntemperatur von 45 – 48 °C, also sehr rare, zubereitet werden. Nach Belieben kann man das Bistecca Fleisch auch Medium anbraten, bei einer Temperatur von 54 – 56 °C.
- Tatsächlich kann das Öl auch komplett weggelassen werden. In manchen Teilen Italiens wird Öl überhaupt nicht für Steaks benutzt.
Fazit
Mit der richtigen Zubereitung gelingt Ihnen das Bistecca super intensiv im Geschmack und ist butterzart. Dazu schmeckt bsp. ein Chicorée Salat. Die Italiener essen das Steak üblicherweise rare, teils sogar bleu-rare, also fast roh im Kern.
Entdecken Sie jetzt Bistecca alla Fiorentina
Ja, ich möchte zum toskanischen SteakklassikerKunden kauften auch
-
VIP Dry Aged T- Bone
Bewertet mit 0 von 544,91 €49,90 €/kg
inkl. MwSt.
Zum Artikel -
Bistecca alla Fiorentina
Bewertet mit 0 von 5ab 71,88 €59,90 €/kg
inkl. MwSt.
Zum Artikel -
T-Bone Kotelett vom Uckermärker Duroc Edelschwein
Bewertet mit 0 von 5ab 6,93 €9,90 €/kg
inkl. MwSt.
Zum Artikel -
US-Beef T-Bone Steak
Bewertet mit 0 von 529,95 €59,90 €/kg
inkl. MwSt.
Zum Artikel

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unsere Rinderfiletwahl
-
Simmentaler Filet am Knochen
Bewertet mit 0 von 555,92 €69,90 €/kg
inkl. MwSt.
Zum Artikel -
Pepper Rinderfiletspieß 2 Stück
Bewertet mit 0 von 523,94 €39,90 €/kg
inkl. MwSt.
Zum Artikel -
Lardo Filetspieß (Rind) 2 Stück
Bewertet mit 0 von 523,94 €39,90 €/kg
inkl. MwSt.
Nicht vorrätig -
Simmentaler Falsches Filet
Bewertet mit 0 von 521,13 €16,90 €/kg
inkl. MwSt.
Zum Artikel -
Toxi Galizia Filet Chateau Briand
Bewertet mit 0 von 5ab 55,93 €79,90 €/kg
inkl. MwSt.
Zum Artikel -
Toxi Galizia Filetspitze
Bewertet mit 0 von 534,95 €69,90 €/kg
inkl. MwSt.
Zum Artikel -
Toxi Galizia Filet
Bewertet mit 0 von 5ab 87,38 €69,90 €/kg
inkl. MwSt.
Zum Artikel -
Simmentaler Filet
Bewertet mit 0 von 5ab 69,86 €49,90 €/kg
inkl. MwSt.
Zum Artikel -
Japan Wagyu Filet
Bewertet mit 0 von 5ab 332,50 €266,00 €/kg
inkl. MwSt.
Nicht vorrätig -
Charolais Filet
Bewertet mit 0 von 5ab 74,88 €59,90 €/kg
inkl. MwSt.
Zum Artikel -
ASADO Americano Filet
Bewertet mit 0 von 5ab 62,38 €49,90 €/kg
inkl. MwSt.
Zum Artikel -
Argentina Beef Filet
Bewertet mit 0 von 5ab 74,88 €59,90 €/kg
inkl. MwSt.
Zum Artikel